Welcome to Speechtoo! Here you can connect with other users of the Sparisismo world and exchange experiences. Have fun!
Please login to access this website.
Usage Policy and Service Agreement
These Terms and Conditions apply to all contracts entered into between us for the sale of Products to you.
We would like to point out that when you order products from us or through our website sparissimo.com, you agree to these terms and conditions and the terms and conditions contained herein, which are expressly referred to herein.
A – INFORMATION ABOUT OUR COMPANY
1. We are Sparissimo Holding LTD, a company registered in England. We operate the websites www.sparissimo.com and www.sparissimofood.com.
2. When an order is placed or a contract is concluded, the contract or agreement is formed with Sparissimo Holding LTD. Domicile: Chaletweg 1, CH-8834 Schindellegi and Carpenter Court, 1 Maple Road, Bramhall, Stockport SK7 2DH, United Kingdom UK, Registration Number 11408033, Registration Court Great Britain, E-Mail: info@sparissimo.com.
3. The language of the contract is German and only the German terms and conditions of the contract will be accepted in the event of a dispute.
B – AFTER-SALES SERVICE
If you would like to contact us, please contact our customer service (general questions, complaints and objections). This can be reached on weekdays from 9:00 a.m. to 6:00 p.m. at the telephone number.
41 44 688 09 90 or by e-mail “info@SPARISSIMO.com”.
C – OUR PRODUCTS
1. The presentation of the goods in our online shop does not constitute a legally binding contractual offer on our part; it is merely a non-binding request to the consumer to order goods.
2. By ordering the desired goods, the consumer makes a binding offer to conclude a purchase contract.
3. When an order is received via our online shop, the following provisions apply: The consumer submits a binding purchase offer.
4. Delivery of all products depicted on the website is subject to availability. You will be informed by email as soon as possible if a product you have ordered is not available.
D – USE OF OUR WEBSITE
Your use of our website is subject to our Terms of Use.
E – HOW WE USE YOUR PERSONAL DATA
We will only use your personal information in accordance with our Privacy Policy.
F – CONSUMERS
1. A consumer is any natural and/or legal person who enters into a legal transaction for the purpose of purchase. Consumers can only order products through our website if they are at least 18 years old.
2. We intend to comply with these Terms and Conditions as well as the Privacy Policy, Cookie Policy and Terms of Use in relation to the contract between you and us. We only accept responsibility for our statements and statements on our website and not for statements or statements made by third parties.
3. Nothing in these Terms affects your statutory rights.
G. HOW THE CONTRACT BETWEEN YOU AND US IS FORMED
1. Your order through our website is done in the following steps:
1) Selection of the desired goods
2) Confirm by clicking on the “Order” button.
3) Review the information in the shopping cart
4) Checkout confirmation button
5) Register in the online store after logging in and entering the registration details (email address and password).
6) Review or correct the entered data again.
7) Binding submission of the order by clicking on the “Buy” button.
2. Before the binding submission of the order, the Consumer may correct input errors by pressing the “Back” button in the Internet browser used by the Consumer after verifying his data and returning to the website on which the Customer’s data is collected, or by closing the Internet browser. We will immediately confirm receipt of the order by means of an automatically generated e-mail with which we accept your order.
3. Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Online Shop: Wir speichern den Vertragstext und versenden die Bestelldaten. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können auch unter https://sparissimo.com/agb.php eingesehen werden.
H – UNSER RECHT AUF ÄNDERUNG DIESER BEDINGUNGEN UND KONDITIONEN
1. Wir behalten uns das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern.
2. Änderungen werden nur dann vorgenommen, wenn dies aufgrund einer Änderung relevanter Gesetze und behördlicher Vorschriften erforderlich ist, oder um eine Änderung der Geschäftsprozesse oder -verfahren widerzuspiegeln.
3. Jedes Mal, wenn Sie bei uns bestellen, gelten die zu diesem Zeitpunkt gültigen Lieferbedingungen für den Vertrag zwischen Ihnen und uns.
I – LIEFERUNG
1. Sofern in der Produktbeschreibung nicht anders angegeben, sind alle Artikel, die wir anbieten, sofort versandfertig. In diesem Fall erfolgt die Lieferung spätestens innerhalb von 5 Werktagen. Die Lieferfrist beginnt nach der Vorauszahlung,
d.h. am Tag nach der Überweisung per Zahlungsanweisung an die angegebene Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach dem Vertragsabschluss. Fällt die Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen gesetzlichen Feiertag am Lieferort, endet die Frist am nächsten Werktag.
2. Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während des Transports kann erst bei Übergabe der Sache an den Käufer oder nach Ablauf der Frist berücksichtigt werden.
J – EIGENTUMSVORBEHALT
Die bestellte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
K – WIDERRUFSRECHT DES KUNDEN ALS VERBRAUCHER
Der Verbraucher hat ein Widerrufsrecht, das innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag des Erhalts der Ware ausgeübt werden muss. Um die Frist einzuhalten, müssen Sie lediglich eine Mitteilung per Brief oder E-Mail vor Ablauf der Widerrufsfrist senden, um Ihr Widerrufsrecht auszuüben.
L – UNSER WIDERRUFSRECHT
Wenn wir eine Bestellung von Produkten stornieren müssen, bevor die Waren geliefert werden, gilt Folgendes:
1. Es kann sein, dass wir eine Bestellung stornieren müssen, bevor die Produkte geliefert werden, weil ein Ereignis außerhalb unserer Kontrolle liegt, z. B. höhere Gewalt, oder weil die Waren nicht verfügbar sind. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich benachrichtigen.
2. Wenn wir eine Bestellung gemäß Punkt L 1. stornieren müssen und Sie bereits im Voraus für Produkte bezahlt haben, die nicht an Sie geliefert werden konnten, erstatten wir Ihnen diese Beträge.
M – PREISE, VERSANDKOSTEN, ZAHLUNG, FÄLLIGKEITSDATUM
1. Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer (MwSt.) und andere Preisbestandteile.
2. Der Verbraucher hat folgende Zahlungsmöglichkeiten: Vorauszahlung, Lastschrift/Überweisung, Kreditkarte (PayPal).
3. Wenn der Verbraucher sich für die Zahlung per Vorkasse entschieden hat, verpflichtet er sich, den Kaufpreis sofort nach Vertragsabschluss zu zahlen.
N – GARANTIE
SPARISSIMO.com bietet eine Plattform für Partnerunternehmen, die es Kunden ermöglicht, über Sparissimo.com in Online-Shops Dritter einzukaufen. Es gilt die gesetzliche Gewährleistung des Shopbetreibers.
Version: Juni 2023
MITGLIEDSBEDINGUNGEN
SPARISSIMO möchte Ihre Arbeit als Mitglied so erfolgreich, spannend und motivierend wie möglich gestalten. Deshalb möchten wir nicht zu viel Zeit auf die Spielregeln verwenden. Wir haben versucht, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sehr schlank und liberal sowie leicht verständlich zu gestalten.
A – Umfang
Der Begriff SPARISSIMO-Mitglieder/Partner bezieht sich sowohl auf weibliche als auch auf männliche Personen und dient der besseren Lesbarkeit.
1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jedes SPARISSIMO-Mitgliedsvertrags zwischen der Sparissimo Holding LTD, Carpenter Court, 1 Maple Road, Bramhall, Stockport SK7 2DH, Großbritannien, Registrierungsnummer 11408033, Registergericht Großbritannien.
2. SPARISSIMO erbringt Leistungen ausschließlich auf der Grundlage dieser Bedingungen. Andere Vereinbarungen, Abweichungen, Ergänzungen oder Allgemeine Geschäftsbedingungen von SPARISSIMO-Geschäftspartnern bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von SPARISSIMO im Voraus.
B – Vertrag – Wer kann Mitglied bei SPARISSIMO werden?
1. Natürliche Personen müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben.
2. Wenn sich eine juristische Person oder eine Personengesellschaft (Unternehmen/Verein) auf SPARISSIMO registriert, muss eine Kopie des entsprechenden Handelsregisterauszugs bei der Registrierung sowie die Umsatzsteueridentifikationsnummer (UID) vorgelegt werden.
3. Bei der Registrierung von Unternehmen und Clubs muss das Unternehmen/der Club zuerst registriert werden und die zugehörigen Mitglieder oder Mitarbeiter in der ersten Downline.
4. Bestell- und Antragsformulare gelten als Teil des Vertrags.
5. Der Fortbestand der SPARISSIMO-Mitgliedschaft im Falle eines Wechsels in der Geschäftsführung der natürlichen Person, des Unternehmens oder der Vereinigung erfordert eine vorherige schriftliche Mitteilung an SPARISSIMO über den Personalwechsel.
6. Eine gültige Bankverbindung ist eine Voraussetzung für die Arbeit als SPARISSIMO-Mitglied.
7. SPARISSIMO behält sich das Recht vor, Anträge von SPARISSIMO-Mitgliedern nach eigenem Ermessen und ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
8. Jedes SPARISSIMO-Mitglied kann seine Vertragserklärung innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen per Einschreiben widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Tag nach dem Kauf des SPARISSIMO-Pakets.
Es werden nur 50% des Paketpreises erstattet.
9. Der Kundenschutz dauert 30 Tage, wenn ein SPARISSIMO-Mitglied einen Interessenten über seinen Empfehlungslink meldet. Nach 30 Tagen ohne Anmeldung ist der Kundenschutz nicht mehr gültig. Es besteht kein weiterer Anspruch.
10. Bei widersprüchlichen, unklaren oder mehrdeutigen Mitgliederempfehlungen behält sich SPARISSIMO das Recht vor, im Einzelfall über die Zuordnung zu entscheiden.
11. Nach der Registrierung als SPARISSIMO-Mitglied ist ein Sponsorenwechsel nicht mehr möglich.
C – Rechte und Verantwortlichkeiten
1. Das SPARISSIMO-Mitglied hat keinen Anspruch auf territorialen Schutz.
2. Das SPARISSIMO-Mitglied ist verpflichtet, seine persönlichen Passwörter und Login-IDs vor dem Zugriff durch Dritte zu schützen.
3. SPARISSIMO-Mitglieder verpflichten sich, bei ihrer Arbeit die Rechte Dritter zu beachten, insbesondere das Wettbewerbsrecht gegenüber Konkurrenten, das Urheberrecht, die Persönlichkeitsrechte und die Verbraucherschutzrechte. Der Vertrieb von SPARISSIMO schließt jede unlautere Werbung aus, wozu z.B. Irreführung oder Belästigung gehören. Bitte halten Sie sich, auch in Ihrem eigenen Interesse, stets an unsere offiziellen Dokumente.
4. Nur Mitglieder mit SPARISSIMO-Partnerstatus dürfen Gastronomen und regionale Unternehmen/Clubs besuchen. Um die Qualität der Informationen zu gewährleisten, müssen unsere SPARISSIMO-Partner die erforderliche Schulung absolviert und erfolgreich abgeschlossen haben. Die Teilnahme an laufenden Produktschulungen ist ebenfalls erforderlich. Um die Qualität der Informationen zu gewährleisten, ist der SPARISSIMO-Partner verpflichtet, die ihm zur Verfügung stehenden Informationen und Tools zu kennen und zu nutzen. Wenn neue SPARISSIMO-Partner ihre ersten Kundenbesuche bei Gastronomen oder regionalen Geschäften und Clubs machen, empfiehlt es sich, dass sie von erfahrenen Sponsoren (Upline) begleitet werden.
5. Ab dem SPARISSIMO-Partnerstatus ist der Kundenschutz lebenslang und kann vererbt werden. Ohne Information über den Tod eines SPARISSIMO-Partners durch seine Hinterbliebenen, innerhalb von 6 Monaten nach seinem Tod, werden die finanziellen Vorteile (Provisionen), die sich aus seiner Struktur und seinen Mitgliedern ergeben, an die Sparissimo Holding LTD übertragen. Nach Ablauf dieser Frist ist kein Rechtsweg mehr möglich.
6. Wir sind eine Partnerschaft mit der PayrollPlus AG eingegangen, um unseren Mitgliedern eine einfache Lösung für die Abgabe der Steuererklärung/Provisionen anzubieten. Die Provisionen und die Abrechnung der Sozialversicherungsbeiträge an die zuständigen Behörden werden über die PayrollPlus AG, Churerstrasse 160a, 8808 Pfäffikon SZ, abgewickelt. So können beide Parteien von vorteilhaften Konditionen profitieren. Die PayrollPlus AG zahlt die Löhne (Provision), so dass Sie keine eigene Versicherung abschließen müssen (UVG, KTG, BVG). AHV-Beiträge, Kinderzulagen und eventuelle Quellensteuern werden ebenfalls in Rechnung gestellt und bezahlt und am Ende des Jahres gibt es einen Lohnausweis für die Steuererklärung. SPARISSIMO ist und bleibt der Schuldner der Provisionen, da die PayrollPlus AG die Provisionen nur im Namen von SPARISSIMO überweist.
7. Für Mitglieder mit bestehenden Unternehmen ist es möglich, die Rechnung (Provisionsforderung) direkt an die Sparissimo Holding LTD zu stellen. Diese Mitglieder sind für die Abrechnung/Meldung an die Sozialversicherungen (AHV, UVG, KTG, BVG, …) verantwortlich. Die Firma SPARISSIMO distanziert sich von Nicht-Meldungen der Mitglieder in eigenem Namen.
8. In allen arbeitsrechtlichen Verfahren, in die der Selbständige verwickelt ist, bezüglich der Provisionen, der Arbeitszeiterfassung und generell der Einhaltung der arbeitsvertraglichen, gesetzlichen, eventuellen GAV- und NAV-Bestimmungen, muss der Selbständige SPARISSIMO verklagen und niemals die PayrollPlus AG.
9. Das SPARISSIMO-Mitglied kann das Risiko von Rechtsverletzungen vermeiden, indem es nur Aussagen macht und Werbeformen verwendet, die in offiziellen Schulungsmaßnahmen vorgestellt werden oder die in den SPARISSIMO-Produktinformationen enthalten sind. SPARISSIMO stellt geprüfte Marketing- und Verkaufsunterlagen zur Verfügung. Dies schützt das SPARISSIMO-Mitglied vor Abmahnungen und gibt ihm Sicherheit. Die Erstellung, Verwendung und Verbreitung eigener Verkaufsunterlagen, eigener Produktbroschüren oder anderer unabhängig erstellter Medien und Werbemittel ist nicht gestattet.
10. Das SPARISSIMO-Mitglied handelt als unabhängiger Unternehmer. Er ist kein Angestellter, daher gibt es keine Umsatzziele oder Lieferverpflichtungen. Das SPARISSIMO-Mitglied ist für die Einhaltung der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, einschließlich der steuer- und sozialrechtlichen Anforderungen, verantwortlich. Das SPARISSIMO-Mitglied erklärt alle Provisionseinnahmen sowie sonstige entgeltliche oder unentgeltliche (geldwerte) Leistungen, wie z.B. Incentive-Gewinne, die es im Rahmen seiner Tätigkeit für SPARISSIMO erzielt oder bereits erzielt hat, zur ordnungsgemäßen Versteuerung an seinem Wohnsitz oder steuerlichen Sitz.
11. Das SPARISSIMO-Mitglied ist nicht berechtigt, Produkte zu empfehlen, die von den Verkaufspreisen der aktuellen Preisliste abweichen.
12. Das SPARISSIMO-Mitglied darf im Geschäftsverkehr nicht den Eindruck erwecken, dass es im Auftrag oder im Namen von SPARISSIMO handelt. Vielmehr ist er verpflichtet, sich als unabhängiges SPARISSIMO-Mitglied vorzustellen.
13. SPARISSIMO-Mitgliedern ist es nicht gestattet, auf Presse- und Bloggeranfragen über SPARISSIMO zu antworten. Das SPARISSIMO-Mitglied ist verpflichtet, alle Presseanfragen unverzüglich an SPARISSIMO weiterzuleiten.
14. Alle Werbe-, Schulungs- und Filmmaterialien usw. von SPARISSIMO sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne die ausdrückliche vorherige Zustimmung von SPARISSIMO weder ganz noch teilweise vervielfältigt oder verbreitet werden. Die Verwendung von SPARISSIMO-Marken ist nur im vertraglichen Rahmen und nur mit ausdrücklicher Zustimmung gestattet. Beispielsweise dürfen SPARISSIMO-Mitglieder ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung keine eigenen Materialien, Websites, Domains oder Anzeigen erstellen oder registrieren.
verwenden oder veröffentlichen, die den Namen SPARISSIMO, das SPARISSIMO-Logo oder ein anderes Symbol von SPARISSIMO tragen oder enthalten. Schweigen gilt nicht als Zustimmung von SPARISSIMO. SPARISSIMO-Mitglieder erkennen das ausschließliche Urheberrecht sowie die mit SPARISSIMO verbundenen Marken und sonstigen geistigen Eigentumsrechte an. SPARISSIMO behält sich das Recht vor, eine erteilte Genehmigung jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
15. Journalisten, Blogger usw. sollten immer direkt an SPARISSIMO weitergeleitet werden. Jede Verwendung des SPARISSIMO-Logos und anderer geschützter Werbematerialien muss von SPARISSIMO schriftlich genehmigt werden.
16. Der Erhalt des SPARISSIMO-Newsletters per E-Mail ist für SPARISSIMO-Mitglieder obligatorisch, da er wichtige Informationen für ihre Aktivitäten enthält. Aus diesem Grund können SPARISSIMO-Mitglieder den SPARISSIMO-Newsletter nicht abbestellen und haben diesbezüglich bereits ihre Zustimmung gegeben.
17. Für die Verwendung von urheberrechtlich geschütztem oder in der Sphäre von SPARISSIMO liegendem Material, dem Namen SPARISSIMO, dem SPARISSIMO-Logo oder -Marken, Bildern, Ton- und Videoaufnahmen in gedruckter, elektronischer oder sonstiger Form liegt eine vorherige, ausdrückliche und spezifische schriftliche Genehmigung von SPARISSIMO vor, das SPARISSIMO-Mitglied kann die freigegebenen Daten wie vereinbart verwenden.
18. Dem SPARISSIMO-Mitglied ist es gänzlich untersagt, von anderen SPARISSIMO-Mitgliedern Honorare oder sonstige geldwerte Vorteile anzunehmen, sofern diese eine Bagatellgrenze nicht überschreiten (z.B. für Vorträge, Schulungen, Beratungen, Trainings etc.). Bei einem erstmaligen Verstoß gegen die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelten Pflichten des SPARISSIMO-Mitglieds erfolgt eine schriftliche Abmahnung durch SPARISSIMO unter Setzung einer Frist von 10 Tagen zur Beseitigung der Pflichtverletzung, sofern in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nichts anderes geregelt ist.
19. Tritt der gleiche oder ein ähnlicher Verstoß nach Ablauf der Frist gemäß Absatz (C 18.) erneut auf oder wird der ursprünglich abgemahnte Verstoß nicht abgestellt, ist SPARISSIMO berechtigt, das SPARISSIMO-Mitglied außerordentlich zu kündigen. Gegebenenfalls und je nach Art des Verstoßes ist das SPARISSIMO-Mitglied zur Zahlung einer angemessenen Vertragsstrafe in Höhe von 50% der Jahresprovision verpflichtet. Das richterliche Mäßigungsrecht ist ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. SPARISSIMO behält sich die Geltendmachung weiteren Schadens vor.
20. Unabhängig von der verhängten Vertragsstrafe haftet das SPARISSIMO-Mitglied auch für alle Schäden, die SPARISSIMO infolge einer Pflichtverletzung nach diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, einzelvertraglichen Vereinbarungen oder dem Gesetz entstehen, insbesondere auch für entgangenen Gewinn, Folgeschäden, mittelbare Schäden und die Herausgabe unzulässiger Gebühren oder sonstiger geldwerter Vorteile, die entgegen den Bestimmungen des Mitgliedsvertrags, dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder der Gebührenkriterien erworben wurden.
21. Das SPARISSIMO-Mitglied stellt SPARISSIMO im Falle einer Inanspruchnahme wegen eines Verstoßes gegen eine der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelten Pflichten oder eines sonstigen Verstoßes des SPARISSIMO-Mitglieds gegen geltendes Recht auf erstes Anfordern von SPARISSIMO von der Haftung frei. Das SPARISSIMO-Mitglied verpflichtet sich insbesondere, alle Kosten, insbesondere Anwalts-, Gerichts- und Schadensersatzkosten, die SPARISSIMO in diesem Zusammenhang entstehen, zu übernehmen.
D – Der SPARISSIMO-Verhaltenskodex
1. Wir halten uns an die Kodizes der folgenden Institutionen: EHI Retail Institute GmbH (https://ehi-siegel.de/) und Trusted Shops GmbH (www.trustedshops.ch).
2. Im Geschäftsverkehr ist es dem SPARISSIMO-Mitglied nicht gestattet, Marken konkurrierender Unternehmen negativ, herabsetzend oder in einer anderen Weise zu erwähnen, die gegen das Gesetz verstößt, oder andere Unternehmen negativ zu bewerten.
3. SPARISSIMO-Mitglieder sind verpflichtet, im Rahmen ihrer Tätigkeit jederzeit auf den guten Ruf der Marke SPARISSIMO zu achten. Konkret bedeutet dies, die Tätigkeit nicht aggressiv zu gestalten, das Nein zu respektieren und keinerlei Druck auszuüben.
4. Einem SPARISSIMO-Mitglied ist es nicht gestattet, offizielle SPARISSIMO-Veranstaltungen für Zwecke Dritter zu nutzen. Zum Beispiel die direkte oder indirekte Kontaktaufnahme für andere Unternehmen oder Vertriebssysteme, die Vorstellung anderer Unternehmen, usw. Unser Geschäft funktioniert durch eine nachhaltige Philosophie, eine starke Marke und seriöse Beratung. Wir
Es gibt keinen Grund, Wettbewerber zu kritisieren oder andere schlecht zu machen. Wir respektieren es, wenn jemand nicht Kunde oder SPARISSIMO-Mitglied werden möchte. SPARISSIMO verkauft sich auch so gut.
5. Das SPARISSIMO-Mitglied ist unter Beachtung der einschlägigen SPARISSIMO-Richtlinien, wie sie in den aktuellen SPARISSIMO-Dokumenten, -Skripten und -Internet-Publikationen niedergelegt sind, verpflichtet, im Rahmen seiner Tätigkeit dem SPARISSIMO-Unternehmensleitbild (Philosophie) in Bezug auf Auftreten und seriöse, kompetente Beratung zu entsprechen.
6. SPARISSIMO-Mitglieder dürfen niemals den Eindruck erwecken, dass die Tätigkeit eines SPARISSIMO-Mitglieds abhängig ist. Dies gilt z.B. für Stellenanzeigen, Jobinserate, Landing Pages im Internet usw. Auch das Einladen von Personen zu Vorstellungsgesprächen ist verboten. SPARISSIMO-Mitglieder sind Unternehmer, Unternehmer findet man nicht über Stellenanzeigen.
E – Werbematerialien & Firmenauftritt
1. Alle SPARISSIMO-Werbemittel sind urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich von SPARISSIMO erstellt.
2. Werbematerialien können im SPARISSIMO Online-Mitgliedershop (Backoffice) erworben werden.
3. Beim Kauf von Weiterbildungspaketen sind entsprechende Werbematerialien enthalten.
F – Provisionen und Boni
1. All commission payments are based on the terms of the package purchased.
2. SPARISSIMO is entitled to assert a right of retention within the framework of the statutory provisions. In the event that SPARISSIMO exercises its right to withhold commission payments, it is agreed that the SPARISSIMO member will not be entitled to interest for the period in which the commission is withheld.
3. Assignments and pledges of claims of SPARISSIMO members under SPARISSIMO membership contracts are excluded. It is not permissible to encumber the contract with the rights of third parties.
4. Incorrect commissions, bonuses or other payments (too high or too low) must be reported to SPARISSIMO no later than 45 days after the incorrect payment. If the member intentionally fails to report false payments to the detriment of SPARISSIMO, the member will be warned. In addition to repayment, SPARISSIMO can take further steps depending on the situation.
5. The commissions will be credited to the members in the SPARISSIMO back office/cashback.
G – The activity and the tasks
1. SPARISSIMO Sponsors (Upline) are not restricted in their other professional activities.
2. SPARISSIMO insists that its sponsors (members and partners) maintain contact with and support their team whenever possible. This applies in particular to the 1st and 2nd downline.
Note: Users must be at least a member to register affiliates.
3. The SPARISSIMO membership contract is concluded for an indefinite period of time. SPARISSIMO is entitled to terminate the contract extraordinarily.
4. The sale or transfer, gift or similar form of transfer of a SPARISSIMO membership to a third person must be notified to SPARISSIMO upon request, so that the appropriate steps can then be taken.
H – Termination and transfer of the contract
1. Only the rights from the Affiliate Agreement or the SPARISSIMO Affiliate Package can be inherited, and the commissions can still be claimed. Inheritance is excluded for members with membership status.
2. Members who have been inactive for a year without logging into the back office will be contacted personally by mail and email to clarify the situation. If you do not respond within 30 days, the account will be transferred to SPARISSIMO.
3. Proof of inheritance rights in court is crucial for proving inheritance. If several heirs want to take over the company, the requirements apply to each individual; the heirs must establish a company (GbR) in order to take over the company.
4. The effective transfer and takeover by the heirs by way of a contract requires the written consent of SPARISSIMO. Consent to the takeover by the acquirer or heir is granted if, in order to protect SPARISSIMO, the SPARISSIMO partners and SPARISSIMO customers, the brand-appropriate support of existing customers and the downline can be demonstrably continued.
5. Other transfers are only possible for members with a business profile and only in the event of the sale of their business/restaurant. A transfer in this sense occurs when there is a change of control or beneficial ownership as part of the transfer. If a company is liquidated or sold without a successor or acquisition, the position becomes inactive and its first downline takes over the inactive position (moves up).
6. When taking on a member position in the sales system, SPARISSIMO may make prior participation in official training courses a condition if the transferee or the person employed cannot yet prove any experience with SPARISSIMO and SPARISSIMO’s sales.
7. When a partnership is transferred, there are no changes within the existing structure. If an existing SPARISSIMO partner accepts an inheritance, he or she can keep and continue his existing partnership.
8. If SPARISSIMO learns of the death of a partner member and does not receive the inheritance within a period of
6 months after the death of the partner member, the right to take over the partner contract, or the heir renounces the right to take over the contract, this contract will be taken over by SPARISSIMO after the expiry of this period.
9. The members and customers assigned to the partner member will be taken over under the supervision of SPARISSIMO. The claims still outstanding at the time of termination by death shall be forfeited in full in favour of SPARISSIMO after the expiry of this period.
I – Termination of the contract
1. SPARISSIMO reserves the right to terminate for good cause.
2. The approval of enforcement against the SPARISSIMO member or, in the case of a bankruptcy petition against the SPARISSIMO member, the opening of bankruptcy proceedings over the assets of the SPARISSIMO member or the dismissal of a bankruptcy petition for lack of cost-covering assets constitutes such good cause. An important reason also exists in the case of conduct that is harmful to business or a serious disruption of the relationship of trust with SPARISSIMO.
3. If, for example, a SPARISSIMO partner changes the legal form of its company after SPARISSIMO’s approval, the ownership and control relationships remain in place despite the change in legal form; this is not considered a transfer in the sense described here. The structures will remain in place.
4. In the event of termination of a SPARISSIMO Partner Agreement, the SPARISSIMO members of the departing SPARISSIMO Partner as well as the customers and interested parties acquired by the departing SPARISSIMO Partner will be assigned to the sponsor of the departing SPARISSIMO Partner OR taken over by SPARISSIMO. Your care is taken care of by SPARISSIMO.
5. Domains containing the name SPARISSIMO or a trademark of SPARISSIMO may no longer be used after the termination of the contract and must be offered to SPARISSIMO for takeover. A cancellation also includes any personalized partner sites or desired domains. Please note that the release of the domains may lead to a trademark infringement to the detriment of SPARISSIMO.
J – Disclaimer & Privacy Policy
1. To the extent permitted by law, SPARISSIMO shall only be liable for damages other than those caused by injury to life, limb and health to the extent that they are based on intentional or grossly negligent action by SPARISSIMO or its vicarious agents. Further liability for damages is completely excluded. SPARISSIMO is not responsible for its members; the independent partners are responsible for their own actions.
2. Soweit gesetzlich zulässig, bleiben die Haftung und die Höhe des Schadens auf den typischen, bei Vertragsschluss allgemein vorhersehbaren Schaden begrenzt. SPARISSIMO haftet nicht für indirekte oder Folgeschäden und insbesondere nicht für entgangenen Gewinn.
3. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben hiervon unberührt.
4. SPARISSIMO verwendet die vom SPARISSIMO-Mitglied zur Verfügung gestellten Daten (Titel, Name, Adresse, Telefonnummer, Mobiltelefon, E-Mail, Bankverbindung) in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts.
5. Zum Zwecke der Vertragserfüllung, nämlich zur Auslieferung oder Abrechnung, werden die personenbezogenen Daten des SPARISSIMO-Mitglieds z.B. an den Spediteur oder die Buchhaltung weitergegeben, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Auch diese Dritten sind verpflichtet, die personenbezogenen Daten des SPARISSIMO-Mitglieds ausschließlich in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts zu verwenden.
6. Nach Beendigung und vollständiger Abwicklung des Vertrags, wozu auch die vollständige Zahlung der vereinbarten Gebühren gehört, werden alle Daten des SPARISSIMO-Partners, die nicht aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, gelöscht und stehen nicht mehr zur weiteren Verwendung zur Verfügung.
7. Das SPARISSIMO-Mitglied hat jederzeit das Recht, im Rahmen des Zulässigen die Änderung, Sperrung oder Löschung seiner Daten zu verlangen und der Verwendung seiner Daten zum Zwecke der Übermittlung von Informationen durch SPARISSIMO zu widersprechen.
8. Über die vorgenannte Datenschutzerklärung hinaus werden alle an SPARISSIMO übermittelten personenbezogenen Daten des SPARISSIMO-Mitglieds ohne dessen gesonderte schriftliche Einwilligung Dritten nicht zugänglich gemacht, es sei denn, dies ist aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Anordnung erforderlich.
9. Wenn das SPARISSIMO-Mitglied weitere Informationen über die Speicherung seiner persönlichen Daten oder die Löschung, Sperrung oder Änderung seiner Daten verlangt, wird SPARISSIMO alles im Rahmen des geltenden Rechts erfüllen.
K – Schlussbestimmungen
1. SPARISSIMO ist berechtigt, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und alle Dokumente jederzeit zu ändern.
2. SPARISSIMO wird Änderungen mit einer angemessenen Frist vor deren Inkrafttreten per Brief oder elektronisch an die vom SPARISSIMO-Mitglied angegebene Adresse bekannt geben. Das SPARISSIMO-Mitglied hat das Recht, der Änderung zu widersprechen. Widerspricht es den geänderten Bedingungen nicht innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe, werden diese Vertragsbestandteile widerspruchslos akzeptiert.
3. Im Falle eines Widerspruchs ist SPARISSIMO berechtigt, den Vertrag unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen zu kündigen.
4. Andernfalls müssen Änderungen oder Ergänzungen schriftlich vorgenommen werden. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
5. Wenn eine Klausel dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder unvollständig ist, soll nicht der gesamte Vertrag unwirksam sein. Vielmehr sollte die unwirksame Klausel durch eine solche ersetzt werden, die wirksam ist und dem wirtschaftlichen Sinn der unwirksamen Klausel am nächsten kommt. Das Gleiche soll für die Schließung einer regelungsbedürftigen Lücke gelten.
L – Geheimhaltungsvereinbarung
Geheimhaltungsvereinbarung zwischen Sparissimo Holding LTD, Carpenter Court, 1 Maple Road, Bramhall, Stockport SK7 2DH, Großbritannien UK und SPARISSIMO Mitglied.
1. Die Parteien beabsichtigen, in Vertragsverhandlungen über die Online-Vermarktung und den Vertrieb ihrer eigenen Produkte durch SPARISSIMO und seine Mitglieder einzutreten und haben bereits gemeinsam einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen.
2. Während der Dauer der Verhandlungen bzw. während der Ausführung des Auftrags. Zwischen den Parteien wurden vertrauliche Informationen in mündlicher, schriftlicher oder elektronischer Form ausgetauscht. Dies betrifft insbesondere Informationen technischer (Zeichnungen, Muster, Erfahrungen, Verfahren usw.), kommerzieller (Wettbewerber, Hersteller, Kunden usw.) oder organisatorischer Art.
3. In order to protect the parties’ interest in the confidentiality of the information exchanged, the parties undertake to use and keep secret all information received from the other party (intentionally or unintentionally) only for the purpose of joint cooperation, i.e. not to disclose it to third parties, whether orally, in writing or in any other form, without the written consent of the other party. accessible. To protect confidential information, at least the same security measures must be taken as for your own confidential information.
The obligation of confidentiality does not apply to information:
– that are already in the public domain;
– which become public knowledge through no fault of the receiving party;
– which is already known to the receiving party before notification by the other party;
– which have been communicated to the receiving party by a third party without the latter being obliged to maintain secrecy;
– which has been developed or will be developed by the receiving party independently of the notification.
4. Recorded information must be returned to the other party or destroyed immediately upon written request. Information that is retained due to legal requirements or for quality assurance purposes cannot be returned. must be kept for warranty reasons.
5. The obligation of confidentiality ends 5 years after the completion of the assignment. after the contract negotiations were broken off. The term can be changed by mutual written agreement.
6. If subcontractors or other third parties are involved in the execution of orders, SPARISSIMO undertakes to conclude an agreement with these persons with the same confidentiality conditions as those contained in this contract.
7. The breach of the confidentiality obligation, the resulting damage and culpability must be proven by the applicant and the cooperation will be terminated with immediate effect.
8. Any changes or additions to this confidentiality agreement must be made in writing.
9. This Agreement is governed by English law. The parties agree that the ordinary courts shall have exclusive jurisdiction.
1. English law applies. Mandatory provisions of the country in which the SPARISSIMO member has his or her habitual residence remain unaffected.
2. The place of performance and exclusive place of jurisdiction for disputes arising from this contract is the registered office of SPARISSIMO.
Version: June 2023
Sparissimo Holding ltd.Bardhyl
Salijaj
Chaletweg 1
CH-8834 Schindellegi
Phone: +41 44 688 09 90
E-mail: admin@sparissimo.com
WebSite: http://httsp//sparissimo.com
Based on Article 13 of the Swiss Federal Constitution and the federal data protection regulations (Data Protection Act, FADP), every person has the right to protection of their privacy and protection against misuse of their personal data. The operators of these pages take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data confidentially and in accordance with the statutory data protection regulations and this privacy policy.
In cooperation with our hosting providers, we strive to protect the databases as well as possible from unauthorized access, loss, misuse or forgery.
We would like to point out that data transmission on the Internet (e.g. when communicating by e-mail) may have security gaps. It is not possible to completely protect the data from access by third parties.
By using this website, you agree to the collection, processing and use of data as described below. In principle, this website can be visited without registration. Data such as pages accessed or names of the file accessed, date and time are stored on the server for statistical purposes, without this data being directly related to your person. Personal data, in particular name, address or e-mail address, are collected on a voluntary basis as far as possible. Without your consent, the data will not be passed on to third parties.
Personal data is all information that relates to an identified or identifiable person. A data subject is a person about whom personal data is processed. Processing includes any handling of personal data, regardless of the means and processes used, in particular the storage, disclosure, procurement, deletion, storage, alteration, destruction and use of personal data.
We process personal data in accordance with Swiss data protection law. In addition, we process personal data – to the extent and to the extent that the EU GDPR is applicable – in accordance with the following legal bases in connection with Art. 6 (1) GDPR:
We process personal data for the duration necessary for the respective purpose or purposes. In the event of longer retention obligations due to legal and other obligations to which we are subject, we will restrict processing accordingly.
In accordance with Art. 13 GDPR, we inform you of the legal basis of our data processing. If the legal basis is not mentioned in the privacy policy, the following applies: The legal basis for obtaining consent is Art. 6 (1) (a) and Art. 7 GDPR, the legal basis for processing for the performance of our services and implementation of contractual measures as well as answering inquiries is Art. 6 (1) (b) GDPR, the legal basis for the processing for the fulfilment of our legal obligations is Art. 6 (1) (c) GDPR, and the legal basis for processing to safeguard our legitimate interests is Art. 6 (1) (f) GDPR. In the event that the vital interests of the data subject or another natural person necessitate the processing of personal data, Art. 6 (1) (d) GDPR serves as the legal basis.
In accordance with the legal requirements, we take appropriate technical and organisational measures to ensure a level of protection appropriate to the risk, taking into account the state of the art, the implementation costs and the type, scope, circumstances and purposes of the processing, as well as the different probabilities of occurrence and the extent of the threat to the rights and freedoms of natural persons.
The measures include, in particular, safeguarding the confidentiality, integrity and availability of data by controlling physical and electronic access to the data as well as access, input, disclosure, ensuring availability and their separation. We have also put in place procedures to ensure that the rights of data subjects are exercised, that data is deleted and that data is compromised. Furthermore, we take the protection of personal data into account as early as the development or selection of hardware, software and processes in accordance with the principle of data protection, through technical design and through data protection-friendly default settings.
As part of our processing of personal data, the data may be transmitted to or disclosed to other bodies, companies, legally independent organisational units or persons. The recipients of this data may include, for example, service providers commissioned with IT tasks or providers of services and content that are integrated into a website. In such cases, we observe the legal requirements and, in particular, conclude appropriate contracts or agreements with the recipients of your data that serve to protect your data.
If we process data in a third country (i.e. outside the European Union (EU), the European Economic Area (EEA)) or if the processing takes place in the context of the use of third-party services or the disclosure or transfer of data to other persons, bodies or companies, this will only take place in accordance with the legal requirements.
Subject to explicit consent or contractually or legally required transfer, we only process the data in third countries with a recognized level of data protection, contractual obligation through so-called standard protection clauses of the EU Commission, in the presence of certifications or binding internal data protection regulations (Art. 44 to 49 GDPR, information page of the EU Commission: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection_de).
This website uses cookies. Cookies are text files containing data from visited websites or domains that are stored on the user’s computer by a browser. A cookie is primarily used to store information about a user during or after his visit within an online offer. The stored information may include, for example, the language settings on a website, the login status, a shopping cart or the place where a video was watched. We also include other technologies that perform the same functions as cookies (e.g. when user information is stored using pseudonymous online identifiers, also referred to as “user IDs”)
The following types of cookies and functions are distinguished:
Notes on legal bases: The legal basis on which we process your personal data using cookies depends on whether we ask for your consent. If this is the case and you consent to the use of cookies, the legal basis for processing your data is consent. Otherwise, the data processed with the help of cookies will be processed on the basis of our legitimate interests (e.g. in the business operation of our online offer and its improvement) or if the use of cookies is necessary to fulfil our contractual obligations.
Storage period: Unless we provide you with explicit information on the storage period of permanent cookies (e.g. as part of a so-called cookie opt-in), please assume that the storage period can be up to two years.
General information on revocation and objection (opt-out): Depending on whether the processing is based on consent or legal permission, you have the option at any time to revoke your consent or to object to the processing of your data by cookie technologies (collectively referred to as “opt-out”). You can first declare your objection by means of the settings of your browser, e.g. by deactivating the use of cookies (whereby this may also limit the functionality of our online offer). An objection to the use of cookies for online marketing purposes can also be declared by means of a variety of services, especially in the case of tracking, via the websites https://optout.aboutads.info and https://www.youronlinechoices.com/. In addition, you can obtain further objection notices as part of the information on the service providers used and cookies.
Processing of cookie data on the basis of consent: We use a cookie consent management procedure in which the consent of the users to the use of cookies, or the processing and providers mentioned in the context of the cookie consent management procedure, can be obtained, as well as managed and revoked by the users. In this case, the declaration of consent is stored in order not to have to repeat its query again and to be able to prove consent in accordance with the legal obligation. The storage can take place on the server side and/or in a cookie (so-called opt-in cookie, or with the help of comparable technologies) in order to be able to assign the consent to a user or his device. Subject to individual information on the providers of cookie management services, the following information applies: The duration of the storage of consent can be up to two years. A pseudonymous user identifier is formed and stored at the time of consent, information on the scope of the consent (e.g. which categories of cookies and/or service providers) as well as the browser, system and device used.
This website uses SSL/TLS encryption for security reasons and to protect the transmission of confidential content, such as the inquiries you send to us as the site operator. You can recognize an encrypted connection by the fact that the address bar of the browser changes from “http://” to “https://” and by the lock symbol in your browser line.
If SSL or TLS encryption is activated, the data you transmit to us cannot be read by third parties.
Please note that data transmitted via an open network such as the Internet or an e-mail service without SSL encryption can be viewed by anyone. You can recognize an unencrypted connection by the fact that the address bar of the browser shows “http://” and no lock symbol is displayed in your browser line. Information transmitted over the Internet and content received online may be transmitted over third-party networks. We cannot guarantee the confidentiality of any communications or documents transmitted through such open networks or third-party networks.
If you disclose personal information over an open network or third-party networks, you should be aware of the fact that your data may be lost or that third parties may potentially access this information and consequently collect and use the data without your consent. Although in many cases the individual data packets are transmitted in encrypted form, the names of the sender and recipient are not. Even if the sender and the recipient live in the same country, data transmission via such networks often takes place without controls via third countries, i.e. also via countries that do not offer the same level of data protection as your country of domicile. We assume no responsibility for the security of your data during transmission over the Internet and disclaim any liability for direct or indirect losses. We ask that you use other means of communication if you deem it necessary or reasonable for security reasons.
Despite extensive technical and organizational security precautions, data may be lost or intercepted and/or manipulated by unauthorized persons. As far as possible, we take appropriate technical and organizational security measures to prevent this within our system. However, your computer is outside the security area under our control. It is your responsibility as a user to inform yourself about the necessary security precautions and to take appropriate measures in this regard. As a website operator, we are in no way liable for damages that you may incur as a result of data loss or manipulation.
Data that you provide in online forms may be passed on to commissioned third parties for the purpose of order processing, and may be viewed and, if necessary, processed by them.
The provider of this website automatically collects and stores information in so-called server log files, which your browser automatically transmits to us. These are:
This data cannot be assigned to specific persons. This data is not merged with other data sources. We reserve the right to check this data retrospectively if we become aware of concrete indications of illegal use.
This website uses Google Maps for embedding maps, Google Invisible reCAPTCHA for protection against bots and spam, and YouTube for embedding videos.
These services of the American Google LLC use, among other things, cookies and as a result, data is transmitted to Google in the USA, whereby we assume that no personal tracking takes place in this context solely through the use of our website.
Google is committed to ensuring adequate data protection in accordance with the American-European and American-Swiss Privacy Shields.
Further information can be found in Google’s privacy policy.
If you send us enquiries via the contact form, your details from the enquiry form, including the contact details you provide there, will be stored by us for the purpose of processing the enquiry and in the event of follow-up questions. We do not pass on this data without your consent.
If you would like to subscribe to the newsletter offered on this website, we need an e-mail address from you as well as information that allows us to verify that you are the owner of the e-mail address provided and that you agree to receive the newsletter. No other data is collected. We use this data exclusively for sending the requested information and do not pass it on to third parties.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den «Austragen-Link» im Newsletter.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Website werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.
Recht auf Bestätigung
Jede betroffene Person hat das Recht, vom Betreiber der Website eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betroffene Personen betreffende, personenbezogene Daten verarbeitet werden. Möchten Sie dieses Bestätigungsrecht in Anspruch nehmen, können Sie sich hierzu jederzeit an den Datenschutzbeauftragten wenden.
Recht auf Auskunft
Jede von der Verarbeitung betroffene Person mit personenbezogenen Daten hat das Recht, jederzeit vom Betreiber dieser Website unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Ferner kann gegebenenfalls über folgende Informationen Auskunft gegeben werden:
Ferner steht der betroffenen Person ein Auskunftsrecht darüber zu, ob personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, so steht der betroffenen Person im übrigen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der übermittlung zu erhalten.
Möchten Sie dieses Auskunftsrecht in Anspruch nehmen, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Recht auf Berichtigung
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, die unverzügliche Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht der betroffenen Person das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
Möchten Sie dieses Berichtigungsrecht in Anspruch nehmen, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden)
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen dieser Website zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:
Sofern einer der oben genannten Gründe zutrifft und Sie die Löschung von personenbezogenen Daten, die beimBetreiber dieser Website gespeichert sind, veranlassen möchten, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Der Datenschutzbeauftragte dieser Website wird veranlassen, dass dem Löschverlangen unverzüglich nachgekommen wird.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen dieser Website die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
Sofern eine der oben genannten Voraussetzungen gegeben ist Sie die Einschränkung von personenbezogenen Daten, die beim Betreiber dieser Website gespeichert sind, verlangen möchten, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Der Datenschutzbeauftragte dieser Website wird die Einschränkung der Verarbeitung veranlassen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie hat ausserdem das Recht, dass diese Daten bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden.
Ferner hat die betroffene Person das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
Zur Geltendmachung des Rechts auf Datenübertragbarkeit können Sie sich jederzeit an den vom Betreiber dieser Website bestellten Datenschutzbeauftragten wenden.
Right to object
Every person affected by the processing of personal data has the right to object at any time to the processing of personal data concerning him or her, on grounds relating to his or her particular situation.
The operator of this website will no longer process the personal data in the event of an objection, unless we can demonstrate compelling legitimate grounds for the processing that outweigh the interests, rights and freedoms of the data subject, or if the processing serves to assert, exercise or defend legal claims.
To exercise the right to object, you can contact the Data Protection Officer of this website directly.
Right to revoke consent under data protection law
Every person affected by the processing of personal data has the right to withdraw any consent given to the processing of personal data at any time.
If you would like to assert your right to revoke your consent, you can contact our data protection officer at any time.
The use of contact details published in the context of the imprint obligation for the sending of unsolicited advertising and information material is hereby contradicted. The operators of the pages expressly reserve the right to take legal action in the event of the unsolicited sending of advertising information, for example by spam e-mails.
In order to provide fee-based services, we will ask for additional data, such as payment details, in order to process your order or your order. To be able to carry out your order. We store this data in our systems until the statutory retention periods have expired.
This website uses the services of Google Maps. This allows us to show you interactive maps directly on the website and allows you to use the map function comfortably. By visiting the website, Google receives the information that you have accessed the corresponding subpage of our website. This is done regardless of whether Google provides a user account through which you are logged in or whether there is no user account. If you are logged in to Google, your data will be assigned directly to your account. If you do not want to be associated with your profile on Google, you must log out before activating the button. Google stores your data as usage profiles and uses it for the purposes of advertising, market research and/or needs-based design of its website. Such an evaluation is carried out in particular (even for users who are not logged in) for the purpose of providing needs-based advertising and to inform other users of the social network about your activities on our website. You have the right to object to the creation of these user profiles, whereby you must contact Google to exercise this. Further information on the purpose and scope of data collection and its processing by Google, as well as further information on your rights in this regard and setting options to protect your privacy, can be found at: www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Diese Website nutzt das Google Conversion-Tracking. Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere WebSite gelangt, wird von Google Ads ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain «googleleadservices.com» blockiert werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Opt-out-Cookies nicht löschen dürfen, solange Sie keine Aufzeichnung von Messdaten wünschen. Haben Sie alle Ihre Cookies im Browser gelöscht, müssen Sie das jeweilige Opt-out Cookie erneut setzen.
Diese Website verwendet die Remarketing-Funktion der Google Inc. Die Funktion dient dazu, Websitenbesuchern innerhalb des Google-Werbenetzwerks interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren. Im Browser des Websitenbesuchers wird ein sog. „Cookie“ gespeichert, der es ermöglicht, den Besucher wiederzuerkennen, wenn dieser Websiten aufruft, die dem Werbenetzwerk von Google angehören. Auf diesen Seiten können dem Besucher Werbeanzeigen präsentiert werden, die sich auf Inhalte beziehen, die der Besucher zuvor auf Websiten aufgerufen hat, die die Remarketing Funktion von Google verwenden.
Nach eigenen Angaben erhebt Google bei diesem Vorgang keine personenbezogenen Daten. Sollten Sie die Funktion Remarketing von Google dennoch nicht wünschen, können Sie diese grundsätzlich deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen unter http://www.google.com/settings/ads vornehmen. Alternativ können Sie den Einsatz von Cookies für interessenbezogene Werbung über die Werbenetzwerkinitiative deaktivieren, indem Sie den Anweisungen unter http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp folgen.
Wir nutzen «Google reCAPTCHA» (im Folgenden «reCAPTCHA») auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend «Google». Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet. Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://policies.google.com/terms?hl=de.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend «Google» genannt.
Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Diese Website verwendet Google Analytics zudem für eine geräteübergreifende Analyse von Besucherströmen, die über eine User-ID durchgeführt wird. Sofern Sie über ein Google-Benutzerkonto verfügen, können Sie in den dortigen Einstellungen unter «Meine Daten», «persönliche Daten» die geräteübergreifende Analyse Ihrer Nutzung deaktivieren.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code «_anonymizeIp();» erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitenbetreiber zu erbringen.
Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Analytics deaktivieren.
Ausserdem können Sie die Nutzung von Google Analytics auch verhindern, indem sie auf diesen Link klicken: Google Analytics deaktivieren. Hierdurch wird ein sog. opt-out Cookie auf ihrem Datenträger gespeichert, der die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Google Analytics verhindert. Bitte beachten Sie, dass bei einem Löschen sämtlicher Cookies auf Ihrem Endgerät auch diese Opt-out-Cookies gelöscht werden, d.h., dass Sie erneut die Opt-out-Cookies setzen müssen, wenn Sie weiterhin diese Form der Datenerhebung verhindern wollen. Die Opt-out-Cookies sind pro Browser und Rechner/Endgerät gesetzt und müssen daher für jeden Browser, Rechner oder anderes Endgerät gesondert aktiviert werden.
Wir verwenden auf dieser Website Google AdSense. Das ist ein Anzeigenprogramm der Firma Google Inc. In Europa ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) für alle Google-Dienste verantwortlich. Mit Google AdSense können wir auf dieser Webseite Werbeanzeigen einblenden, die zu unserem Thema passen.
Google AdSense setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Darüber hinaus kann Google AdSense mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine Google Ads-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Laut Google enthalten Google Ads-Cookies keine personenbezogenen Informationen.
Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Durch die Einbindung von Google Ads erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass Google Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
Sie können die Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren auf verschiedene Weise verhindern:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist eine Interessenabwägung, wonach der vorstehend geschilderten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten keine überwiegenden gegenteiligen Interessen Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Weitere Informationen zu Google Ads von Google erhalten Sie unter https://ads.google.com/intl/de_DE/home/ , sowie zum Datenschutz bei Google allgemein: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Alternativ können Sie die Website der Network Advertising Initiative (NAI) unter https://www.networkadvertising.org besuchen.
Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der wir sog. Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können und so z.B. Google Analytics sowie andere Google-Marketing-Dienste in unser Onlineangebot einbinden können. Der Tag Manager selbst, welcher die Tags implementiert, verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Im Hinblick auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer wird auf die folgenden Angaben zu den Google-Diensten verwiesen. Nutzungsrichtlinien: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html.
Our website uses Hubspot, a marketing automation software from HubSpot, 2nd Floor 30 North Wall Quay, Dublin 1, Ireland. HubSpot is a software company from the USA with a European office in Ireland. Hubspot helps us analyze the usage of our portal. Hubspot uses cookies for this purpose.
Certain usage data is linked to your person (e.g. after entry in a registration form) and stored in our CRM. This allows us to provide you with information and offers that are specifically tailored to your interests.
Your personal data may also be transferred to Hubspot’s servers in the United States (USA). The appropriate level of protection is provided by HubSpot, Inc.’s participation in and certification of the EU-U.S. Privacy Shield Framework.
We use Hubspot to provide you with information and offers tailored to your needs. Accordingly, we have a legitimate interest in this processing within the meaning of Art. 6 (1) (f) of the General Data Protection Regulation. The legal basis for the processing of your personal data by us in connection with the use of Hubspot is Art. 6 para. 1 lit. f) General Data Protection Regulation.
As part of the use of Hubspot, we store your personal data for as long as it is necessary to provide you with information and offers tailored to your needs.
The provision of personal data collected through Hubspot is not required by law or contract or required to enter into a contract. If you do not provide us with this data, we will not be able to provide you with information and offers that are tailored to your needs.
For more information on Hubspot’s use of data, please refer to Hubspot’s privacy policy at: https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy.
You can object to the use of your data at any time, e.g. by sending an e-mail to our e-mail address in this privacy policy.
HubSpot is certified under the terms of the EU-U.S. Privacy Shield Framework and is subject to the TRUSTe’s Privacy Seal and the U.S.-Swiss Safe Harbor Framework.
This website uses functions of Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA . When you access our pages with Facebook plug-ins, a connection is established between your browser and Facebook’s servers. Data is already being transferred to Facebook. If you have a Facebook account, this data can be linked to it. If you do not wish this data to be assigned to your Facebook account, please log out of Facebook before visiting our page. Interactions, in particular the use of a comment function or the clicking of a “Like” or “Share” button, are also passed on to Facebook. You can find out more at https://de-de.facebook.com/about/privacy.
This website uses functions from Twitter, Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. When you access our pages with Twitter plug-ins, a connection is established between your browser and Twitter’s servers. Data is already being transferred to Twitter. If you have a Twitter account, this data can be linked to it. If you do not want this data to be assigned to your Twitter account, please log out of Twitter before visiting our site. Interactions, especially clicking on a “Re-Tweet” button, are also passed on to Twitter. You can find out more at https://twitter.com/privacy.
Auf unserer Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes die Marketing-Dienste des sozialen Netzwerks LinkedIn der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland («LinkedIn») ein.
Diese verwenden Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dies ermöglicht uns eine Analyse der Benutzung der Internetseite durch Sie. So können wir beispielsweise den Erfolg unserer Anzeigen messen und Nutzern Produkte anzeigen, für die sie sich zuvor interessiert haben.
Erfasst werden dadurch z.B. Informationen zum Betriebssystem, zum Browser, die von Ihnen zuvor aufgerufene Internetseite (Referrer-URL), welche Webseiten der Nutzer aufgesucht, welche Angebote der Nutzer angeklickt hat, und Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Internetseite.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Internetseite werden pseudonymisiert an einen Server von LinkedIn in den USA übertragen und dort gespeichert. LinkedIn speichert also nicht den Namen oder die E-Mailadresse des jeweiligen Nutzers. Die oben genannten Daten werden vielmehr nur demjenigen zugeordnet, bei dem das Cookie erzeugt wurde. Dies gilt nicht, sofern der Nutzer LinkedIn eine Verarbeitung ohne Pseudonymisierung erlaubt hat oder ein LinkedIn-Konto hat.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Internetseite vollumfänglich werden nutzen können. Der Nutzung Ihrer Daten können sie auch direkt bei LinkedIn widersprechen: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
Wir nutzen LinkedIn Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmässig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Alle LinkedIn Unternehmen haben die Standardvertragsklauseln angenommen, um zu gewährleisten, dass der für die Entwicklung, Durchführung und Erhaltung der Dienste notwendige Datenverkehr in die USA und Singapur auf rechtmässige Weise stattfindet. Sofern wir die Nutzer um eine Einwilligung bitten, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ansonsten ist Rechtsgrundlage für die Nutzung von LinkedIn Analytics Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Informationen des Drittanbieters: LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2 Ireland; Nutzervereinbarung und Datenschutzerklärung.
Auf dieser Website verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street San Francisco, CA 94103-490, USA (“Pinterest”) betrieben wird. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest- Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies.
Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy
Auf dieser Website können Plugins des sozialen Netzwerks SoundCloud (SoundCloud Limited, Berners House, 47-48 Berners Street, London W1T 3NF, Großbritannien.) integriert sein. Die SoundCloud-Plugins erkennen Sie an dem SoundCloud-Logo auf den betroffenen Seiten.
When you visit our pages, a direct connection is established between your browser and the SoundCloud server after activating the plugin. SoundCloud thus receives the information that you have visited our site with your IP address. If you click the “Like” or “Share” button while logged in to your SoundCloud account, you can link and/or share the content of our pages with your SoundCloud profile. This allows SoundCloud to associate your visit to our pages. We would like to point out that we, as the provider of the pages, have no knowledge of the content of the transmitted data or its use by SoundCloud. For more information, please refer to SoundCloud’s privacy policy at: https://soundcloud.com/pages/privacy
If you do not want Soundcloud to assign your visit to our pages to your SoundCloud user account, please log out of your SoundCloud user account before activating content from the SoundCloud plugin.
This website uses buttons of the Tumblr service. The provider is Tumblr, Inc., 35 East 21st St, 10th Floor, New York, NY 10010, USA. These buttons allow you to share a post or page on Tumblr or follow the provider on Tumblr. When you visit one of our websites with a Tumblr button, the browser establishes a direct connection with Tumblr’s servers. We have no influence on the scope of the data that Tumblr collects and transmits with the help of this plugin. According to the current status, the IP address of the user and the URL of the respective website are transmitted.
Further information on this can be found in Tumblr’s privacy policy at: https://www.tumblr.com/policy/de/privacy.
This website uses third-party payment service providers through whose platforms users and we can make payment transactions. For example, via
In the context of the performance of contracts, we use the payment service providers on the basis of the Swiss Data Protection Regulation and, where necessary, Article 6 (1) (b) of the EU GDPR. In addition, we use external payment service providers on the basis of our legitimate interests in accordance with the Swiss Data Protection Regulation and, where necessary, in accordance with Article 6 (1) (f) of the EU GDPR in order to offer our users an effective and secure payment option.
The data processed by the payment service providers includes inventory data, such as name and address, bank data such as account numbers or credit card numbers, passwords, TANs and checksums, as well as contract, sums and recipient-related information. The information is required to carry out the transactions. However, the data entered will only be processed by and stored by the payment service providers. As the operator, we do not receive any information about (bank) account or credit card, but only information on confirming (accepting) or rejecting the payment. Under certain circumstances, the data may be transmitted by the payment service providers to credit agencies. The purpose of this transfer is to check identity and creditworthiness. For this purpose, we refer to the terms and conditions and data protection notices of the payment service providers.
Für die Zahlungsgeschäfte gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenschutzhinweise der jeweiligen Zahlungsdienstleister, welche innerhalb der jeweiligen Website, bzw. Transaktionsapplikationen abrufbar sind. Wir verweisen auf diese ebenfalls zwecks weiterer Informationen und Geltendmachung von Widerrufs-, Auskunfts- und anderen Betroffenenrechten.
Unseren kostenlosen Newsletter können Sie auch über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp beziehen. WhatsApp ist ein Dienst der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, einem Tochterunternehmen der WhatsApp Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA, beide nachfolgend nur «WhatsApp» genannt. Teilweise erfolgt die Verarbeitung der Nutzerdaten auf Servern von WhatsApp in den USA.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild «EU-US Privacy Shield» garantiert WhatsApp aber, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Zudem bietet WhatsApp weitere Datenschutzinformationen an.
Um unseren Newsletter per WhatsApp empfangen zu können, benötigen Sie ein WhatsApp Nutzerkonto. Einzelheiten darüber, welche Daten WhatsApp bei der Registrierung erhebt, können Sie den vorgenannten Datenschutzinformationen von WhatsApp entnehmen.
Falls Sie sich dann zu unserem Newsletter-Versand per WhatsApp anmelden, wird die von Ihnen während des Anmeldevorgangs eingegebene Handy-Nummer durch WhatsApp verarbeitet. Zudem werden Ihre IP-Adresse sowie das Datum Ihrer Anmeldung nebst Uhrzeit gespeichert. Im Rahmen des weiteren Anmeldevorgangs wird Ihre Einwilligung in die übersendung des Newsletters eingeholt, der Inhalt konkret beschrieben und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters und die Analyse ist Art. 6 Abs. 1 lit. a.) DSGVO.
Die Einwilligung in den Newsletter-Versand können Sie gemäss Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit sofortiger Wirkung widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen. Ebenfalls können Sie den Newsletterempfang durch eine Einstellung in der WhatsApp-Software auf Ihrem Endgerät blockieren.
Diese Website nutzt die Dienste von Active Campaign für den Versand von Newslettern. Anbieter ist der US-Anbieter ActiveCampaign, LLC, 150 N. Michigan Ave Suite 1230, Chicago, IL, US, USA.
Active Campaign ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Wenn Sie Daten zum Zwecke des Newsletterbezugs eingeben (z.B. Ihre E-Mail-Adresse), werden diese auf den Servern von Active Campaign in den USA gespeichert.
Active Campaign verfügt über eine Zertifizierung nach dem «EU-US-Privacy-Shield». Der «Privacy-Shield» ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA, das die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards in den USA gewährleisten soll.
Mit Hilfe von Active Campaign können wir unsere Newsletterkampagnen analysieren. Wenn Sie eine mit Active Campaign versendete E-Mail öffnen, verbindet sich eine in der E-Mail enthaltene Datei (sog. web-beacon) mit den Servern von Active Campaign in den USA. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden. Ausserdem werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunkt des Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Diese Informationen können nicht dem jeweiligen Newsletter-Empfänger zugeordnet werden. Sie dienen ausschliesslich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisse dieser Analysen können genutzt werden, um künftige Newsletter besser den Interessen der Empfänger anzupassen.
Wenn Sie keine Analyse durch Active Campaign wollen, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Dazu stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung. Des Weiteren können Sie den Newsletter auch direkt auf unserer Website abbestellen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Die Rechtmässigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von Active Campaign gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.
Näheres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Active Campaign unter: https://www.activecampaign.com/privacy-policy/.
Link zur Privacy Shield Zertifizierung: https://www.privacyshield.gov.
Abschluss eines Data-Processing-Agreements
Wir haben ein sog. «Data-Processing-Agreement» mit Active Campaign abgeschlossen, in dem wir Active Campaign verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.
Wir setzen Adobe Fonts zur visuellen Gestaltung unserer Website ein. Adobe Fonts ist ein Dienst der Adobe Systems Incorporated, 345 Park Avenue, San Jose, CA 95110-2704, USA (Adobe), der uns den Zugriff auf eine Schriftartenbibliothek gewährt. Zur Einbindung der von uns benutzten Schriftarten, muss Ihr Browser eine Verbindung zu einem Server von Adobe in den USA aufbauen und die für unsere Website benötigte Schriftart herunterladen. Adobe erhält hierdurch die Information, dass von Ihrer IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Weitere Informationen zu Adobe Fonts, finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Adobe, die Sie hier abrufen können: Adobe Fonts
Diese Website nutzt Fonts.com, ein von Monotype Imaging Holdings Inc. bereitgestellter Service zur Visualisierung von Schriftarten, mit dem diese Website entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann. Erhobene personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben. Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Datenschutzerklärung
Wir verwenden Dienste für Audio- und Video-Konferenzen, um mit unseren Nutzern sowie sonstigen Personen kommunizieren zu können. Wir können damit insbesondere Audio- und Video-Konferenzen, virtuelle Besprechungen sowie Schulungen wie beispielsweise Webinare durchführen.
Wir verwenden nur Dienste, bei denen ein angemessener Datenschutz gewährleistet ist. Es gelten ergänzend zu dieser Datenschutzerklärung jeweils auch allfällige Bedingungen der verwendeten Dienste wie beispielsweise Nutzungsbedingungen oder Datenschutzerklärungen.
Wir verwenden insbesondere Zoom, einen Dienst der amerikanischen Zoom Video Communications Inc. Die Rechte gemäss der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gewährt Zoom auch gegenüber Nutzerinnen und Nutzern in der Schweiz. Weitere Angaben über Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung finden sich in den Datenschutzrichtlinien sowie auf der Seite «Rechtliche Bestimmungen und Datenschutz» jeweils von Zoom.
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes «YouTube» eingebunden. «YouTube» gehört der Google Ireland Limited, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, welche die Dienste im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz betreibt.
Ihre rechtliche Vereinbarung mit «YouTube» besteht aus den unter folgendem Link zu entnehmenden Bestimmungen und Bedingungen: https://www.youtube.com/static?gl=de&template=terms&hl=de. Diese Bestimmungen bilden eine rechtlich bindende Vereinbarung zwischen Ihnen und «YouTube» bezüglich der Nutzung der Dienste. In der Datenschutzerklärung von Google wird erläutert, wie «YouTube» mit Ihren personenbezogenen Daten verfährt und Ihre Daten schützt, wenn Sie den Dienst nutzen.
Auf dieser Website sind Plugins des Videoportals Vimeo der Vimeo, LLC, 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA eingebunden. Bei jedem Aufruf einer Seite, die ein oder mehrere Vimeo-Videoclips anbietet, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und einem Server von Vimeo in den USA hergestellt. Dabei werden Informationen über Ihren Besuch und Ihre IP-Adresse dort gespeichert. Durch Interaktionen mit den Vimeo Plugins (z.B. Klicken des Start-Buttons) werden diese Informationen ebenfalls an Vimeo übermittelt und dort gespeichert. Die Datenschutzerklärung für Vimeo mit näheren Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch Vimeo finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo.
Wenn Sie ein Vimeo-Benutzerkonto haben und nicht möchten, dass Vimeo über diese Website Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Vimeo gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch dieser Website bei Vimeo ausloggen.
Ausserdem ruft Vimeo über einen iFrame, in dem das Video aufgerufen wird, den Tracker Google Analytics auf. Dabei handelt es sich um ein eigenes Tracking von Vimeo, auf das wir keinen Zugriff haben. Sie können das Tracking durch Google Analytics unterbinden, indem Sie die Deaktivierungs-Tools einsetzen, die Google für einige Internet-Browser anbietet. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch Google Analytics erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
Wir sind auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für WebSites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon, Werbekostenerstattung verdient werden kann (Affiliate-System). Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Unter anderem kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer WebSite angeklickt und anschliessend allenfalls ein Produkt bei Amazon gekauft haben.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon und Widerspruchsmöglichkeiten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens unter dem Link: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201909010.
Amazon und das Logo von Amazon sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner angegliederten resp. verbundenen Unternehmen.
Wir sind auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, Teilnehmer des Partnerprogramms von Booking.com, das zur Bereitstellung eines Mediums für WebSites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Booking.com Werbekostenerstattung verdient werden kann (Affiliate-System). Als Booking.com-Partner verdienen wir an qualifizierten Buchungen.
Booking.com setzt Cookies ein, um die Herkunft der Buchung nachvollziehen zu können. Unter anderem kann Booking.com erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer WebSite angeklickt und anschliessend allenfalls eine Buchung bei Booking.com getätigt haben.
Further information on the use of data by Booking.com and the possibility of objection can be found in the company’s privacy policy under the link: https://www.booking.com/content/privacy.de.html.
We process the data of our customers in accordance with the data protection regulations of the federal government (Data Protection Act, FADP) and the EU GDPR, in the context of the ordering processes in our online shop, in order to enable them to select and order the selected products and services, as well as their payment and delivery, or execution.
The processed data includes master data (inventory data), communication data, contract data, payment data and the persons affected by the processing include our customers, interested parties and other business partners. The processing is carried out for the purpose of providing contractual services in the context of the operation of an online shop, billing, delivery and customer services. We use session cookies, e.g. for storing the contents of the shopping cart, and permanent cookies, e.g. for storing the login status.
The processing is carried out on the basis of Art. 6 para. 1 lit. b (execution of order processes) and c (archiving required by law) GDPR. In this case, the information marked as necessary is required for the establishment and performance of the contract. We only disclose the data to third parties in the context of delivery, payment or within the framework of legal permissions and obligations. The data will only be processed in third countries if this is necessary for the performance of the contract (e.g. at the customer’s request for delivery or payment).
Users can optionally create a user account by viewing their orders. As part of the registration process, the required mandatory information will be communicated to the users. The user accounts are not public and cannot be indexed by search engines, e.g. Google. If users have terminated their user account, their data will be deleted with regard to the user account, subject to their retention being required for commercial or tax reasons. Art. 6 (1) (c) GDPR. Information in the customer account remains until it is deleted with subsequent archiving in the event of a legal obligation. It is the responsibility of the users to back up their data in the event of termination before the end of the contract.
As part of the registration and re-registration as well as the use of our online services, we store the IP address and the time of the respective user action. The storage is based on our legitimate interests, as well as the user’s protection against misuse and other unauthorized use. As a matter of principle, this data will not be passed on to third parties, unless it is necessary to pursue our claims or there is a legal obligation to do so in accordance with Art. 6 (1) (c) GDPR.
Die Löschung erfolgt nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und vergleichbarer Pflichten, die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten wird in unregelmässigen Abständen überprüft. Im Fall der gesetzlichen Archivierungspflichten erfolgt die Löschung nach deren Ablauf.
Wir verarbeiten die Daten unserer Kunden gem. den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) und der EU-DSGVO im Rahmen unserer vertraglichen Leistungen.
Hierbei verarbeiten wir Bestandsdaten (z.B., Kundenstammdaten, wie Namen oder Adressen), Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern), Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben etc.), Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit), Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung, Zahlungshistorie), Nutzungs- und Metadaten (z.B. im Rahmen der Auswertung und Erfolgsmessung von Marketingmassnahmen). Zu den Betroffenen gehören unsere Kunden, Interessenten sowie deren Kunden, Nutzer, Websitebesucher oder Mitarbeiter sowie Dritte. Der Zweck der Verarbeitung besteht in der Erbringung von Vertragsleistungen, Abrechnung und unserem Kundenservice. Die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung ergeben sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche Leistungen), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Analyse, Statistik, Optimierung, Sicherheitsmassnahmen). Wir verarbeiten Daten, die zur Begründung und Erfüllung der vertraglichen Leistungen erforderlich sind und weisen auf die Erforderlichkeit ihrer Angabe hin. Eine Offenlegung an Externe erfolgt nur, wenn sie im Rahmen eines Auftrags erforderlich ist. Bei der Verarbeitung der uns im Rahmen eines Auftrags überlassenen Daten handeln wir entsprechend den Weisungen der Auftraggeber sowie der gesetzlichen Vorgaben einer Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO und verarbeiten die Daten zu keinen anderen, als den auftragsgemässen Zwecken.
Wir löschen die Daten nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und vergleichbarer Pflichten. Die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten wird in unregelmässigen Abständen überprüft. Im Fall der gesetzlichen Archivierungspflichten erfolgt die Löschung nach deren Ablauf. Im Fall von Daten, die uns gegenüber im Rahmen eines Auftrags durch den Auftraggeber offengelegt wurden, löschen wir die Daten entsprechend den Vorgaben des Auftrags, grundsätzlich nach Ende des Auftrags.
Wir verarbeiten die Daten unserer Kunden, Klienten und Interessenten (einheitlich bezeichnet als «Kunden») gem. den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) und der EU-DSGVO entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, um ihnen gegenüber unsere vertraglichen oder vorvertraglichen Leistungen zu erbringen. Die hierbei verarbeiteten Daten, die Art, der Umfang und der Zweck und die Erforderlichkeit ihrer Verarbeitung bestimmen sich nach dem zugrundeliegenden Auftrag. Dazu gehören grundsätzlich Bestands- und Stammdaten der Kunden (Name, Adresse, etc.), als auch die Kontaktdaten (E-Mailadresse, Telefon, etc.), die Vertragsdaten (Inhalt der Beauftragung, Entgelte, Laufzeiten, Angaben zu den vermittelten Unternehmen/ Versicherern/ Leistungen) und Zahlungsdaten (Provisionen, Zahlungshistorie, etc.). Wir können ferner die Angaben zu den Eigenschaften und Umständen von Personen oder ihnen gehörenden Sachen verarbeiten, wenn dies zum Gegenstand unseres Auftrags gehört. Dies können z.B. Angaben zu persönlichen Lebensumständen, mobilen oder immobilen Sachgütern sein.
Im Rahmen unserer Beauftragung kann es auch erforderlich sein, dass wir besondere Kategorien von Daten gem. Art. 9 Abs. 1 DSGVO, hier insbesondere Angaben zur Gesundheit einer Person verarbeiten. Hierzu holen wir, sofern erforderlich, gem. Art. 6 Abs. 1 lit a., Art. 7, Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO eine ausdrückliche Einwilligung der Kunden ein.
Insofar as required for the performance of the contract or by law, we disclose or transmit the data of the customers in the context of cover enquiries, conclusion and processing of contracts, data to providers of the brokered services/objects, insurers, reinsurers, broker pools, technical service providers, other service providers, such as cooperating associations, as well as financial service providers, credit institutions and investment companies as well as social security institutions, tax authorities, Tax advisors, legal advisors, auditors, insurance ombudsmen and the Swiss Financial Market Supervisory Authority (FINMA) or the Federal Financial Supervisory Authority (BaFin). We may also engage subcontractors, such as subcontractors. We obtain the consent of the customers if this is required for the disclosure/transmission of the consent of the customers (which may be the case, for example, in the case of special categories of data in accordance with Art. 9 GDPR).
The data will be deleted after the expiry of statutory warranty and comparable obligations, whereby the necessity of retaining the data will be reviewed at irregular intervals. In all other respects, the statutory retention obligations apply. In the case of the statutory archiving obligations, the deletion takes place after their expiry.
We process data of our contractual and business partners, e.g. customers and interested parties (collectively referred to as “contractual partners”) in the context of contractual and comparable legal relationships as well as related measures and in the context of communication with the contractual partners (or prior to contract), e.g. to answer enquiries.
We process this data in order to fulfil our contractual obligations, to secure our rights and for the purposes of the administrative tasks associated with this information as well as the business organisation. Within the framework of applicable law, we only pass on the data of the contractual partners to third parties to the extent that this is necessary for the aforementioned purposes or to fulfil legal obligations or is done with the consent of the data subjects (e.g. to telecommunications, transport and other auxiliary services involved as well as subcontractors, banks, tax and legal advisors, payment service providers or tax authorities). The contractual partners are informed about other forms of processing, e.g. for marketing purposes, within the framework of this data protection declaration.
We inform the contractual partners of which data is required for the aforementioned purposes before or in the context of data collection, e.g. in online forms, by means of special marking (e.g. colours) or symbols (e.g. asterisks or similar), or in person.
We delete the data after the expiry of statutory warranty and comparable obligations, i.e. generally after 4 years, unless the data is stored in a customer account, e.g. as long as it must be stored for legal reasons of archiving (e.g. for tax purposes, usually 10 years). We delete data that has been disclosed to us by the contractual partner in the context of an order in accordance with the specifications of the order, in principle after the end of the order.
Insofar as we use third-party providers or platforms to provide our services, the terms and conditions and data protection notices of the respective third-party providers or platforms apply in the relationship between the users and the providers.
Customer account: Contractual partners can create an account within our online offer (e.g. customer or user account, or “customer account” for short). If the registration of a customer account is required, contractual partners will be informed of this as well as of the information required for registration. The customer accounts are not public and cannot be indexed by search engines. As part of the registration as well as subsequent logins and use of the customer account, we store the IP addresses of the customers together with the access times in order to be able to prove the registration and prevent any misuse of the customer account.
If customers have terminated their customer account, the data relating to the customer account will be deleted, unless their retention is required for legal reasons. It is the responsibility of the customers to secure their data in the event of termination of the customer account.
Analyses and market research: For business reasons and in order to be able to identify market trends, wishes of contractual partners and users, we analyse the data available to us on business transactions, contracts, enquiries, etc., whereby the group of data subjects may include contractual partners, interested parties, customers, visitors and users of our online offer.
The analyses are carried out for the purpose of business evaluations, marketing and market research (e.g. to determine customer groups with different characteristics). If available, we may take into account the profiles of registered users together with their information, e.g. on services used. The analyses are for our sole purpose and are not disclosed externally, unless they are anonymous analyses with summarized, i.e. anonymised values. Furthermore, we take into account the privacy of the users and process the data for analysis purposes as pseudonymously as possible and, if possible, anonymously (e.g. as aggregated data).
Shop and e-commerce: We process the data of our customers in order to enable them to select, purchase or order the selected products, goods and related services, as well as to pay for them and deliver them. If necessary for the execution of an order, we use service providers, in particular postal, forwarding and shipping companies, to carry out the delivery or execution for our customers. We use the services of banks and payment service providers to process payment transactions. The required information is marked as such in the context of the order or comparable purchase process and includes the information required for delivery, provision and invoicing, as well as contact information in order to be able to consult with you if necessary.
Agency services: We process our clients’ data within the scope of our contractual services, which may include, for example, conceptual and strategic consulting, campaign planning, software and design development/consulting or maintenance, implementation of campaigns and processes, handling, server administration, data analysis/consulting services and training services.
We process data in accordance with the data protection regulations of the federal government (Data Protection Act, FADP) and the EU GDPR in the context of administrative tasks as well as the organisation of our operations, financial accounting and compliance with legal obligations, such as archiving. In doing so, we process the same data that we process in the context of the provision of our contractual services. The processing bases are Art. 6 (1) (c) GDPR, Art. 6 (1) (f) GDPR. Customers, interested parties, business partners and website visitors are affected by the processing. The purpose and our interest in the processing lies in administration, financial accounting, office organization, archiving of data, i.e. tasks that serve to maintain our business activities, perform our tasks and provide our services. The deletion of data with regard to contractual services and contractual communication will be in accordance with the information provided in the case of these processing activities.
Wir offenbaren oder übermitteln hierbei Daten an die Finanzverwaltung, Berater, wie z.B., Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer sowie weitere Gebührenstellen und Zahlungsdienstleister.
Ferner speichern wir auf Grundlage unserer betriebswirtschaftlichen Interessen Angaben zu Lieferanten, Veranstaltern und sonstigen Geschäftspartnern, z.B. zwecks späterer Kontaktaufnahme. Diese mehrheitlich unternehmensbezogenen Daten, speichern wir grundsätzlich dauerhaft.
Wir verarbeiten die Daten unserer Mitglieder, Unterstützer, Interessenten, Kunden oder sonstiger Personen gem. den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) und der EU-DSGVO entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, sofern wir ihnen gegenüber vertragliche Leistungen anbieten oder im Rahmen bestehender geschäftlicher Beziehung, z.B. gegenüber Mitgliedern, tätig werden oder selbst Empfänger von Leistungen und Zuwendungen sind. Im Übrigen verarbeiten wir die Daten betroffener Personen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, z.B. wenn es sich um administrative Aufgaben oder Öffentlichkeitsarbeit handelt.
Die hierbei verarbeiteten Daten, die Art, der Umfang und der Zweck und die Erforderlichkeit ihrer Verarbeitung bestimmen sich nach dem zugrundeliegenden Vertragsverhältnis. Dazu gehören grundsätzlich Bestands- und Stammdaten der Personen (z.B., Name, Adresse, etc.), als auch die Kontaktdaten (z.B., E-Mailadresse, Telefon, etc.), die Vertragsdaten (z.B., in Anspruch genommene Leistungen, mitgeteilte Inhalte und Informationen, Namen von Kontaktpersonen) und sofern wir zahlungspflichtige Leistungen oder Produkte anbieten, Zahlungsdaten (z.B., Bankverbindung, Zahlungshistorie, etc.).
Wir löschen Daten, die zur Erbringung der statutarischen Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dies bestimmt sich entsprechend der jeweiligen Aufgaben und vertraglichen Beziehungen. Im Fall geschäftlicher Verarbeitung bewahren wir die Daten so lange auf, wie sie zur Geschäftsabwicklung, als auch im Hinblick auf etwaige Gewährleistungs- oder Haftungspflichten relevant sein können. Die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten wird in unregelmässigen Abständen überprüft. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Among other things, tools from companies based in the USA are integrated into our website. When these tools are active, your personal data may be shared with the US servers of the respective companies. We would like to point out that the USA is not a safe third country within the meaning of EU data protection law. US companies are obliged to hand over personal data to security authorities without you as the data subject being able to take legal action against it. It can therefore not be ruled out that US authorities (e.g. intelligence services) process, evaluate and permanently store your data on US servers for surveillance purposes. We have no control over these processing activities.
The copyright and all other rights to content, images, photos or other files on the website belong exclusively to the operator of this website or the specifically named rights holders. For the reproduction of all files, the written consent of the copyright holder must be obtained in advance.
Anyone who commits a copyright infringement without the consent of the respective rights holder can be liable to prosecution and possibly liable for damages.
All information on our website has been carefully checked. We strive to provide our information services in an up-to-date, correct and complete manner. Nevertheless, the occurrence of errors cannot be completely ruled out, which means that we cannot guarantee the completeness, correctness and timeliness of information, even of a journalistic or editorial nature. Liability claims for material or immaterial damage caused by the use of the information provided are excluded, provided that there is no demonstrable intentional or grossly negligent fault.
The publisher may, at its sole discretion and without notice, modify or delete texts and is under no obligation to update the content of this website. The use of or access to this website is at the visitor’s own risk. The publisher, its clients or partners are not responsible for any damages, such as direct, indirect, incidental, specific or consequential damages, which are allegedly caused by visiting this website and therefore assume no liability for them.
The publisher also assumes no responsibility or liability for the content and availability of third-party websites accessible via external links on this website. The operators of the linked pages are solely responsible for their content. The publisher thus expressly distances itself from all third-party content that may be relevant under criminal or liability law or that violates common decency.
We may amend this Privacy Policy at any time without notice. The current version published on our website applies. To the extent that the Privacy Policy forms part of an agreement with you, we will notify you of the change by email or other appropriate means in the event of an update.
If you have any questions about data protection, please send us an e-mail or contact the responsible person in our organization listed for data protection listed at the beginning of the privacy statement.
Sparissimo Holding ltd. is young, but our team is experienced and knows how to navigate the online world. We generate leads, new customers and sales for companies every day! Because that is our specialty.
Get In touch